MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Georges Bernanos

Schriftsteller Georges Bernanos

Georges Bernanos (1888–1948) war ein französischer Schriftsteller und Essayist. Sein bekanntestes Werk, „Das Tagebuch eines Landpfarrers“, reflektiert tiefgründig über den katholischen Glauben und die menschliche Existenz. ​

Aktuelle Artikel zu Georges Bernanos

Mit dem Blick des modernen Menschen auf sich selbst verlagerte sich der Kampf gegen den Teufel auf die Bühne der Seele. Bedeutende literarische Werke schildern diesen Streit.
20.09.2025, 15 Uhr
Hartmut Sommer
Das erste Erscheinen der „Tagespost“ verpasste der französische Schriftsteller Georges Bernanos nur um wenige Wochen.
11.09.2023, 11 Uhr
Veit Neumann
Neulich begannen wir unter (katholischen) Freunden eine Art spirituelles Denkspiel. Alarmiert durch die unzähligen Negativ-Schlagzeilen über und die wachsende Unsicherheit in der Kirche ...
18.06.2019, 12 Uhr
Am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen überzeugt Ben Baur mit einer gut durchdachten Inszenierung von Francis Poulencs „Dialogues des Carmélites“. Von Werner Häussner
07.02.2018, 14 Uhr
Wie schreibt man einen großen Roman über Gnade? Der französische Schriftsteller Georges Bernanos hat es mit seinem „Tagebuch eines Landpfarrers“ gezeigt – und dabei zugleich eine Heiligenvita ...
30.10.2015, 14 Uhr