In seinem Buch „Endspiel 1974" schildert Ex-Botschafter Rüdiger von Fritsch die Flucht dreier Abiturienten aus der DDR während der WM 1974.
Sebastian Sigler
Erich Mielke (*1907 in Berlin; † 2000 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Chef der Staatssicherheit (Stasi) der DDR von 1957 bis 1989. Unter seiner Führung entwickelte sich die Stasi zu einem der umfassendsten Überwachungsapparate der Welt, was ihm nach der Wiedervereinigung scharfe Kritik einbrachte.