Gesellschaftswandel in GB Charles und sein verwandeltes Königreich König Charles III., Rishi Sunak - der jüngst gewählte Permierminister - und der sagenumwobenen britische Humor. 05.11.2022, 09 Uhr Marc Stegherr
Würzburg Gegen Religion zu holzen ist billig, aber keine Rebellion Meinen unreligiöse Menschen, billiges Religionsbashing sei Ausdruck einer „Überlegenheit“ gegenüber religiösen Menschen? 17.01.2021, 11 Uhr Emanuela Sutter
Würzburg Miteinander ins Gespräch kommen Der atheistische Philosoph Tim Crane ruft zu einem ehrlichen Dialog zwischen Gläubigen und Atheisten auf. 18.12.2019, 13 Uhr Urs Buhlmann
Feuilleton Catherine Nixey und ihr Buch "Heiliger Zorn" Haben die Christen die Antike zerstört? Mit ihrem Fanatismus die klassische Harmonie in Trümmer gelegt? 09.06.2019, 15 Uhr Clemens Schlip
Feuilleton Neue Ideen brauchen Legendenbildung Die „Süddeutsche Zeitung“ druckt Beiträge der atheistischen Gruppe „Dritte Kultur“ zur Künstlichen Intelligenz nach. Von Alexander Riebel 27.03.2019, 13 Uhr
Feuilleton Saures Bier Horst Junginger ist Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Religionskritik in Deutschland. 25.07.2018, 13 Uhr
Feuilleton Gegenwärtiges Leuchten Am 11. Februar 2013, also vor genau fünf Jahren, überraschte der deutsche Papst seine Anhänger und seine Kritiker. Er trat von seinem Amt zurück. 07.02.2018, 14 Uhr