MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Gegenwärtiges Leuchten

Am 11. Februar 2013, also vor genau fünf Jahren, überraschte der deutsche Papst seine Anhänger und seine Kritiker. Er trat von seinem Amt zurück. Eine persönliche Erinnerung. Von Matthias Matussek
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Jahr 2011 auf dem Flughafen in Lahr.
Foto: dpa | Historische Deutschland-Visite mit nachhaltigem Erhellungs-Effekt, nicht nur am Abendhimmel: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Jahr 2011 auf dem Flughafen in Lahr.

Nur fünf Jahre soll es her sein, dass der deutsche Papst sein Amt niederlegte und sich zurückzog? Nur fünf Jahre seit Benedikt XVI. die Welt wissen ließ, was in ihm in langen Monaten zum Entschluss gereift war, zu Beginn eines Kardinalskonsistoriums am 11. Februar 2013, formvollendet, auf Latein? Wie hat sich die Welt nur verwirbelt in diesen fünf Jahren, einige würden sagen: verfinstert, die Stürme haben zugenommen und die Weltkirche ächzt in ihren Befestigungen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht