MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin, deren Werke wie die Novelle Die Judenbuche als Höhepunkte der deutschen Literatur gelten. Ihre Balladen und Gedichte reflektieren ihre tiefen religiösen und naturverbundenen Ansichten​.

Aktuelle Artikel zu Annette von Droste-Hülshoff

Wer mit offenem Geist durch die Welt schreitet, entdeckt in ihr immer wieder „Seelenlandschaften“, die das Innerste zum Klingen bringen.
12.09.2025, 11 Uhr
Uwe Wolff
Der Adel in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts wurde von der Germanistik vernachlässigt.
16.08.2020, 13 Uhr
Günther Rüther
Am 15. Juni gedenkt die Kirche des heiligen Bernhard von Menthon. An einem der wichtigsten Pässe der Alpen gründete er einst ein Hospiz.
15.06.2019, 12 Uhr
Claudia Kock
Dichterin Gertrud von le Fort, 1958.
Neu aufgelegt: Die „Hymnen an die Kirche“ von Gertrud von le Fort. Von Gudrun Trausmuth
17.11.2014, 09  Uhr