MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Eine Heimat bei Gott

Neu aufgelegt: Die „Hymnen an die Kirche“ von Gertrud von le Fort. Von Gudrun Trausmuth
Dichterin Gertrud von le Fort, 1958.
Foto: IN | Die Dichterin Gertrud von le Fort, 1958.

1924 gelang Gertrud von le Fort (1876–1971) im Alter von 48 Jahren der Durchbruch als Dichterin. Dass sich der literarische Erfolg mit einem lyrischen Werk einstellte, ist bereits ungewöhnlich, noch erstaunlicher aber ist, dass die „Hymnen an die Kirche“, le Forts Gespräch der Seele mit der Kirche, zwei Jahre vor ihrem Eintritt in die katholische Kirche entstanden, denn le Fort konvertierte erst 1926 in Santa Maria dell‘ Anima in Rom.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht