MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pro Femina e.V.

Pro Femina e.V. ist ein Verein, der im Jahr 1999 gegründet wurde und sich für Schwangere in Notlagen einsetzt. Die Organisation mit Sitz in Heidelberg bietet Beratung, Unterstützung und Hilfe bei ungewollten Schwangerschaften. 

Aktuelle Artikel zu Pro Femina e.V.

In den sozialen Medien findet der Podcast „Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung“ immer mehr Zuspruch. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Ein Porträt.
21.04.2022, 17 Uhr
Stefan Rehder
Vor 20 Jahren beschlossen die Bischöfe die Neuordnung der katholischen Schwangerenberatung.
22.11.2019, 09 Uhr
Stefan Rehder
Die Abtreibungslobby hat keine Zukunft. Ganz anders die Lebensschutzbewegung, der die Zukunft gehört, die das aber – vor allem in der Fläche – erst langsam zu realisieren scheint.
04.11.2019, 09 Uhr
Stefan Rehder
1000 plus
Stolze Mütter und glückliche Babys: Dafür geben die 1000plus-Beraterinnen ihr Bestes. Von Friedrich Reusch
06.02.2019, 10  Uhr
Lebensrecht: Demonstrationen für und gegen das Recht auf Abtreibung
Wenn in den Medien über das Thema Lebensrecht berichtet wird, geht es oft unsauber zu.
30.01.2019, 13  Uhr
Josef Bordat
Viele Frauen entscheiden sich dank Pro Femina für ihr Kind
Dank der Pro Femina-Beratung entscheiden sich viele Mütter für ihr Kind. Welches Erfolgsrezept steckt dahinter? Von Simon Püschel
29.09.2017, 11  Uhr
Ein zaghaftes Lächeln Richtung Zukunft
Der außergewöhnlichste Beratungsfall 2017 macht deutlich, was 1000plus ist: ein Netzwerk von immer mehr Menschen, die ihren Beitrag dafür leisten, dass Frauen im ...
29.09.2017, 11  Uhr
Über 500 Unterstützer von 1000plus sind im Helfernetzwerk organisiert
Über 500 Unterstützer von 1000plus sind im Helfernetzwerk organisiert – sie helfen Schwangeren in Not ganz konkret. Von Martin Voigt
29.09.2017, 11  Uhr
Pro Femina-Beratung in München
Ein Gespräch mit Dr. Barbara Dohr, Leiterin der 1000plus-Beratungsstelle Bayern, über die Pro Femina-Beratung. Von Friedrich Reusch
07.04.2017, 09  Uhr