Unter dem Motto "Beten bis der Norden bebt" ging es um die richtige geistliche Ausrichtung - und die findet man als Katholik in den Sakramenten.
Manuel Hoppermann
Die Franziskaner, auch bekannt als der Orden der Minderbrüder (Ordo Fratrum Minorum), wurden um 1209 von Franz von Assisi gegründet. Der Orden verbreitete sich rasch und ist heute in vielen Ländern aktiv, wobei die franziskanische Präsenz in Europa und Südamerika besonders stark ist. Die Brüder leben nach den Grundsätzen der Armut und widmen sich handwerklichen, sozialen, pastoralen und pädagogischen Arbeiten.