MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kroatien

Die letzten Franziskaner

Auf der kroatischen Insel Cres halten drei Ordensmänner die Stellung – und verkaufen Klosterprodukte aus den eigenen Gärten.
Der Fenchelbrandy ist ein begehrtes Erzeugnis aus dem Kloster auf der Insel Cres.
Foto: IMAGO/steffen schellhorn www.augenflug (www.imago-images.de)

Kein Stress auf Cres“ lautet der touristische PR-Reim. Die kroatische Adria-Insel verheißt Entspannung und bietet auf 406 Quadratkilometern ein Wechselspiel aus Höhenrücken, Stränden, Dörfern, versteckten Buchten und einer üppigen Vegetation aus Kräutern, Blumen, Wäldern, Olivenhainen. Die gleichnamige Inselhauptstadt bezaubert mit ihrem Gassengewirr und dem Hafenbecken, wo die Boote ihre Spiegelbilder ins Wasser werfen. Etwas außerhalb der City wirkt der Glockenturm des Franziskanerklosters wie ein Fingerzeig, der anmahnt: „Besucher, kommt unbedingt auch hierher! Das lohnt sich.“ Der Komplex setzt sich aus der gotischen Kirche, zwei Kreuzgängen, einem Museum für sakrale Kunst und den Gärten zusammen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht