MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu DDR

Die NATO ist wieder da. Und sie ist so stark und mächtig wie nie zuvor. In zwei Monaten ist Wladimir Putin, dem Präsidenten der Russischen Föderation, ungewollt gelungen, was kaum noch jemand ...
26.05.2022, 17 Uhr
Klaus Kelle
Reiner Haseloff hat die Sachsen-Anhalt-Wahl gewonnen. Der Ministerpräsident überzeugte mit seiner Persönlichkeit. Zu der gehört entscheidend dazu: Er ist gläubiger Katholik. Ein Kommentar.
07.06.2021, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Merkel, von der Leyen oder auch Baerbock: Politikerinnen gelten schnell als „Powerfrauen“. Eher scheinen jedoch andere „Qualitäten“ gefragt zu sein.
25.04.2021, 15 Uhr
Deborah Ryszka
Schriftsteller Günter de Bruyn
Verstand sich als „christlich-pazifistischen Individualisten“: Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist im Alter von 93 Jahren gerstorben.
20.10.2020, 19  Uhr
Stefan Sieprath
Mietwohnungen in Berlin
Der sogenannte Mietdeckel in Berlin zeigt, wie sich der linke Senat in der Hauptstadt an der Mangelwirtschaft der DDR orientiert. Wie sieht die Alternative aus?
24.08.2020, 11  Uhr
Richard Schütze
Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung der Familie. Ohne Familie geht nichts. Die Eltern müssen die Hauptlast tragen.
06.08.2020, 14  Uhr
Marienkirche in Prenzlau
Hinein in die ostdeutsche Provinz: Prenzlau in der brandenburgischen Uckermark bietet viele christliche Wahrzeichen, wie etwa die mittelalterliche Marienkirche.
13.07.2020, 15  Uhr
Rocco Thiede
Mehr laden