MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der Dicke Hund: Deutschlands Böhmermannisierung

Polizisten auf die Müllhalde? Mit dem Stichwort "Satire" wird mittlerweile viel gerechtfertigt.
taz
Foto: Soeren Stache (dpa-Zentralbild) | Sind Beleidigungen erlaubt, wenn sie als "Satire" veröffentlicht werden? Die Diskussion um die die Polizei verunglimpfenden Kolumne in der "taz" zeigt gesellschaftliche Schieflagen auf.

In Deutschland schreitet die Böhmermannisierung voran. Beleidigung ist dann erlaubt, wenn sie das Label „Satire“ trägt. Die bekannteste Anekdote lieferte der TV-Moderator, als er den türkischen Präsidenten in Form eines „satirischen“ Gedichtes ehrte, das aus einer Aneinanderreihung von Beleidigungen niedrigsten Pennälerhumors bestand.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben