Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Gott auf Instagram

Wie Tini Brüning über Social Media evangelisiert

Christin Brüning hat mit „crossconnected“ ein Netzwerk katholischer Influencer geschaffen.
Christin Brüning,  katholische Influencerin
Foto: privat

Die Paderbornerin Christin Brüning, die sich durch die Gemeinschaft Emanuel in Altötting bekehrt hat, missioniert auf Instagram. Von dem zu erzählen, was sie begeistert, war, so Brüning gegenüber dieser Zeitung schon immer einer ihrer Charakterzüge. Heute postet unter dem Namen „tini_burning“ auf Instagram Bilder und Videos über ihren Glauben und ihr tägliches Leben als Katholikin. „Menschen lassen sich davon inspirieren, was sie bei jemandem sehen, den sie als authentisch erleben“, ist Brüning überzeugt.

Lesen Sie auch:

Beispiel geben statt Selbstdarstellung

Dabei ist es ihr wichtig, dass nicht sie selbst, sondern Gott im Mittelpunkt steht. „Man muss seinen eigenen Umgang mit den sozialen Medien immer wieder kritisch hinterfragen“, so Brüning und fühlt sich Gott gegenüber bei ihrer Arbeit verantwortlich. Bei dem Kanal „crossconnected“, auf dem sich katholische Influencer vernetzen, ist Brünings Ziel, den Jugendlichen, die sich viele Stunden täglich auf Instagram aufhalten, die christliche und katholische Botschaft nahezubringen. DT/sdu

Erfahren Sie mehr über die Mission von Christin Brüning in der kommenden Ausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Christin Brüning Katholikinnen und Katholiken christliche Influencer

Weitere Artikel

Auf Instagram für Christus unterwegs: Tini Brüning nutzt die sozialen Medien für die Verkündigung und ist Mitgründerin der Plattform „Crossconnected“ für katholische Influencer.
18.11.2023, 11 Uhr
Franziska Harter
Die neue Reihe „Gottes Netzfischer“ stellt christliche Influencer vor. Den Auftakt macht Jasmin Neubauer.
18.02.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer

Kirche

Die drei Xaverianer-Missionare Luigi Carrara, Vittorio Faccin und Giovanni Didonè und der Priester Albert Jouvert wurden 1964 in der Demokratischen Republik Kongo ermordet.
27.11.2025, 21 Uhr
Claudia Kock
Rom bekennt sich zur Ökumene und zum interreligiösen Dialog. Der Papst wird in beidem dicke Bretter bohren müssen.
27.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst