Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kirchenstatistik

Über 522.000 Kirchenaustritte für 2022

Deutsche Bischofskonferenz meldet gestiegene Austritte - aber auch mehr Taufen, Trauungen und Erstkommunionen als im Vorjahr.
Kirchenstatistik für 2022 veröffentlicht
Foto: Marijan Murat (dpa) | Die Zahl der Kirchenaustritte ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen: 522.821 Menschen haben die Kirche verlassen, 2021 waren es noch 359.338.

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat gemeinsam mit den deutschen Diözesen die Kirchenstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Zahl der Kirchenaustritte ist demnach im vergangenen Jahr erneut gestiegen: 522.821 Menschen haben die Kirche verlassen, 2021 waren es noch 359.338.

Mehr Taufen, Trauungen und Erstkommunionen

Trotzdem stellen Katholiken immer noch 24,8 Prozent der Gesamtbevölkerung, das sind in absoluten Zahlen fast 21 Millionen Mitglieder.
Der Gottesdienstbesuch hat leicht zugenommen und liegt nunmehr bei 5,7 Prozent (2021: 4,3 Prozent). Ebenso gab es 2022 mehr Taufen, hier wuchsen die Zahlen auf 155.173 von 141.992 im Jahr 2021. Auch konnte die Kirche über 5.000 kirchliche Trauungen mehr verzeichnen als im Vorjahr, ein Wachstum auf 35.467.

Lesen Sie auch:

162.506 Kinder sind 2022 zur Erstkommunion gegangen, im Vorjahr waren es noch 156.574. Insgesamt wurde 110.942 Menschen die Firmung gespendet (2021: 125.818). Die Bestattungen sind mit 240.144 fast identisch mit dem Vorjahr geblieben (2021: 240.040).

Nur 45 Priesterweihen

1.447 Menschen sind 2022 in die katholische Kirche eingetreten (2021: 1.465), 3.753 wurden wieder in die Kirche aufgenommen (2021: 4.116). Insgesamt gibt es in Deutschland 11.987 Priester (2021: 12.280), davon sind 6.069 in der Pfarrseelsorge tätig (2021: 6.215).

Die Statistik meldet darüber hinaus für 2022 insgesamt 3.184 Ständige Diakone (2021: 3.253), 3.117 Pastoralassistenten/-referenten (weiblich: 1.509, männlich: 1.608) und 4.167 Gemeindeassistenten/-referenten (weiblich: 3.289, männlich: 878).

Die Zahl der neugeweihten Priester lag 2022 bei 45, davon stammen zwölf aus Ordensgemeinschaften. DT/jmo

Themen & Autoren
Meldung Deutsche Bischofskonferenz Priesterweihen Taufe

Weitere Artikel

Die Kirchen genießen nur noch Vertrauen und Anerkennung in ihrer Dienstleistung als Wohlfahrtsverbände im Sozialstaat.
28.11.2023, 15 Uhr
Peter Schallenberg

Kirche

Warum treten Menschen aus den Kirchen aus, warum bleiben sie? In der Katholischen Akademie Berlin diskutierten Experten über die Ergebnisse der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung.
28.11.2023, 20 Uhr
Thomas Klatt
Das Christentum wird Staatsreligion: Theodosius I. und das Konzil von Konstantinopel 381 – Dritter Teil.
28.11.2023, 19 Uhr
Christoph Münch
Der DBK-Vorsitzende und der polnischen Erzbischof haben vereinbart, Fragen künftig in "bewährter Weise“ auszusprechen.
28.11.2023, 14 Uhr
Meldung