José García

Autor
Dr. José García (61) schreibt seit 1999 für "Die Tagespost" über Filme und Serien in Kino, Fernsehen und auf Streamingplattformen. Daneben publizierte er mehrere Bücher über Kino und Film sowie über den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In der "Tagespost" schreibt er zudem regelmäßig über Kunst, Geschichte und Themen der spanischsprachigen Kirche. Garcia promovierte im Fach Mittelalterliche Geschichte.

José García ist freier Mitarbeiter der "Tagespost"

Aktuelle Artikel

Ein Buch über Etty Hillesum
„Ist Gott anwesend oder doch abwesend?“  Darüber diskutierten Bischof Heiner Wilmer und Rabbiner Gábor Lengyel anhand des Tagebuchs von Etty Hillesum.
25.10.2024, 11  Uhr
José García
Carag (Emile Cherif, Mitte), Holly (Lilly Falk) und Brandon (Johan von Ehrlich)
Die Buchadaption „Woodwalkers“ beeindruckt mit atemberaubenden Landschaften und spektakulären Spezialeffekten.
23.10.2024, 16  Uhr
José García
Ermittler-Trio Charles, Nabel, Oliver
Die vierte Staffel der Disney Star-Serie „Only Murders in the Building“ bringt mit einigen Neuerungen frischen Wind, und bleibt weiterhin überzeugend.
21.10.2024, 16  Uhr
José García
Filmstill: Ein Vater mit Kind auf den Schultern
Ein Interview mit Andrés Garrigó, Geschäftsführer von „Goya Producciones“ und Regisseur des Filmes „Josef. Das Herz eines Vaters“.
21.10.2024, 13  Uhr
José García
Filmrezension "Hagen" Garcia
„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ ist die Verfilmung eines Romans von Wolfgang Hohlbein, der Siegfried als Flegel und Hagen als treuen Diener darstellt.
19.10.2024, 13  Uhr
José García
"Memory" Filmrezension Garcia
Der Spielfilm mit Jessica Chastain bietet eine vielschichtige Reflexion über Erinnerung, Menschlichkeit und Vergebung.
10.10.2024, 11  Uhr
José García
Mehr laden