Würzburg Ein Dichter nimmt Maß an Dichtern Ezra Pounds Jugendwerk macht neugierig auf die romanische Literatur. 25.11.2019, 12 Uhr Urs Buhlmann
Literatur 2019 Souveräne Lebenskünstler Die kommentierte Benediktsregel in neuem Zuschnitt erschließt die Grundlagen monastischer Spiritualität. 20.11.2019, 13 Uhr Regina Einig
Passau Nicht kirchisch, aber gläubig Jugendbischof Stefan Oster trifft in seinem Buch „Credo“ den richtigen katechetischen Ton. 20.11.2019, 13 Uhr Rudolf Gehrig
Würzburg Würde als Bürde Priester sind Mitwirkende Gottes und betreiben als Seelsorger die Kunst aller Künste: Der Trierer Patristiker Michael Fiedrowicz hat die Programmschrift des heilige Gregors von Nazianz über ... 20.11.2019, 13 Uhr Clemens Schlip
Würzburg Gott will uns ganz Wider die Weichspüler-Theologie: Ulrich L. Lehner fordert die Rückbesinnung auf ein theologisch korrektes Gottesbild. 20.11.2019, 13 Uhr Annalia Machuy
Würzburg Erscheinung im Wort Interviews und Dialoge: Ernst Jüngers "Gespräche im Weltstaat 1929-1997". 20.11.2019, 13 Uhr Simon Kajan
Ein Meister seines Fachs Vatikan-Kenner Ulrich Nersinger brilliert mit einer kurzen Geschichte der Päpste. 20.11.2019, 13 Uhr Clemens Schlip
Würzburg Gespür für das Himmlische Nichts mehr wollen, was nicht zu Gott führt: Religiöse Erfahrungen im neuen Roman von Martin Walser. 20.11.2019, 13 Uhr Ilka Scheidgen
Würzburg Die Seelen verteidigen Wenn das Böse regiert: "Und ich fürchte meine Träume" von Wanda Poltawska, die auf ihre Erlebnisse im KZ zurückblickt. 20.11.2019, 13 Uhr Stefan Meetschen
Würzburg Der Königsweg ist die Frage nach der Vernunft Der Jesuit James V. Schall fragt nach den Gründen für die Expansion des Islam. 20.11.2019, 13 Uhr Nora Marie Amend