Forum: Ostern 2020

Zum Einfallstor grüner Utopiewerker in den Konservatismus dient die Idee des Ökokonservatismus: Konservative sollten dem nicht auf den Leim gehen.
09.04.2020, 08 Uhr
Klaus-Rüdiger Mai
Was wäre gewonnen, wenn die Welt CO2-neutral wird, es aber immer weniger emotional gesunde Menschen gibt? Ein Plädoyer für Verbundenheit, Sinn und Schönheit.
09.04.2020, 08 Uhr
Johannes Hartl
In der Umwelt- und Klimaschutzdebatte gilt es, eine genuin christliche Position zu finden – jenseits von pauschaler Ablehnung oder unkritischem Mitläufertum.
09.04.2020, 08 Uhr
Tobias Klein
Der Katholik und Philosoph Robert Spaemann war sich sicher: Nur wenn Umwelt zur Schöpfung wird, lässt sich ein rein funktionalistisches Naturverständnis überschreiten.
09.04.2020, 08 Uhr
Engelbert Recktenwald
Solarstrom für den Vatikan
Wider den Verlust der Schöpfungsperspektive: Die ökologische Frage im Spiegel von Theologie und jüngerer Kirchengeschichte.
09.04.2020, 08  Uhr
Josef Bordat
Christen und die Umwelt
Im aktuellen Osterforum der „Tagespost“ geht es noch vor allen tagespolitischen Klimadebatten um die Frage, wie Christen zu dem stehen, was man Umwelt nennt.
09.04.2020, 09  Uhr
Oliver Maksan