Das Majestätische des Schöpfungsberichts oder die Schönheit der Liturgie sollten helfen, zum Wesenskern des Glaubens vorzudringen.
28.05.2024, 07 Uhr
Sebastian Zellner
Der Blutsverwandte darf und muss anders behandelt werden, als der Mensch aus weit entfernten Erdteilen: Vor fünfzig Jahren erschien Arnold Gehlens Studie "Moral und Hypermoral".
20.09.2019, 12 Uhr
Felix Dirsch
Heidentum: Neue Konzepte für den britischen Religionsunterricht. Von Barbara Stühlmeyer
In Rom ehren die Kapitolinischen Museen den großen Archimedes mit einer Ausstellung über das Erfinder-Genie der Antike. Von Natalie Nordio