MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Schweizergarde

Die Päpstliche Schweizergarde wurde 1506 durch Papst Julius II. gegründet und ist die älteste noch existierende Militärformation der Welt. Sie dient als Leibgarde des Papstes und schützt den Vatikan. Mitglieder sind unverheiratete, katholische Schweizer Männer zwischen 19 und 30 Jahren, die mindestens 174 cm groß sind und die Schweizer Rekrutenschule absolviert haben.

Aktuelle Artikel zu Schweizergarde

3D-Drucker im Einsatz für die Päpstliche Schweizergarde. Von Ulrich Nersinger
23.05.2018, 12 Uhr
Die Schweizergarde zeigt, dass sie im 21. Jahrhundert angekommen ist: Sie wirbt mit einem aktuellen YouTube-Video um Nachwuchs.
24.01.2018, 12 Uhr
Die Schutztruppe des Papstes bittet zu Tisch. Der Prachtband macht auch mit den persönlichen Speisevorlieben einiger hochkarätiger Würdenträger des Vatikans bekannt. Von Ulrich Nersinger
21.11.2014, 14 Uhr
Der Vatikan prüft Wiedereröffnung des Mordfalls Estermann
09.07.2002, 12  Uhr
Major Peter Hasler nahm gestern nach 42 Jahren Abschied von der Päpstlichen Schweizergarde – Augenzeuge des Papstattentates
23.05.2009, 12  Uhr