MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Eine verjüngte „Schweizergarde“

Eine besondere „militärische“ Präsenz in Madrid. Von Ulrich Nersinger
Ohne Uniform, aber mit Hellebarde: Zwei Gardistinnen im Dienst.
Foto: U. Nersinger | Ohne Uniform, aber mit Hellebarde: Zwei Gardistinnen im Dienst.

Auf seinen Auslandsreisen begleiten den Heiligen Vater auch immer einige Mitglieder der Päpstlichen Schweizergarde und der Gendarmerie des Vatikanstaates. Den erfahrenen Offizieren und Beamten ist der unmittelbare Personenschutz des Papstes anvertraut. Bei dem kommenden Besuch Benedikts XVI. in der spanischen Hauptstadt werden die eidgenössischen Leibwächter zu ihrer eigenen Überraschung eine sechzigköpfige Verstärkung erhalten. Es sind jedoch nicht im Militärdienst erprobte und mit dem vatikanischen Zeremoniell vertraute Männer aus ihrer Heimat, sondern Kinder und Jugendliche aus Spanien, die in den traditionellen Uniformen der Schweizergarde für den hohen Besucher aus der Ewigen Stadt ihren „Ehrendienst“ antreten wollen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht