MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schweizergarde zum 500-Jahr-Jubiläum

Programm der Päpstlichen Schweizergarde zum 500-Jahr-Jubiläum

Mit einem Papstgottesdienst, Konzerten und Ausstellungen sowie einem Gedenkmarsch über die Alpen nach Rom feiert die Schweizergarde 2006 ihr 500-jähriges Bestehen.

Höhepunkt ist am 6. Mai die feierliche Vereidigung der neuen Rekruten, die erstmals in Anwesenheit von Benedikt XVI. auf dem Petersplatz stattfindet. Das teilte der Kommandant der päpstlichen Schutztruppe, Oberst Elmar Mäder, am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Vatikan mit. Nach seinen Worten wird die Schweizergarde auch künftig keine Frauen zum Schutz des Papstes aufnehmen. Die Gardisten lebten sehr beengt zusammen in einer Kaserne am Rand der Vatikanstadt. Zwar könnten Frauen durchaus Sicherheitsaufgaben wahrnehmen, so Mäder. Aber in diesem Fall handele es sich um eine Frage der Zweckmäßigkeit und auch der Disziplin.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht