MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Päpstlichen Schweizergarde

„Von der Pike auf gedient“

Major Peter Hasler nahm gestern nach 42 Jahren Abschied von der Päpstlichen Schweizergarde – Augenzeuge des Papstattentates

Rom (DT) Es kommt nicht oft vor, dass eine bekannte Redewendung so exakt zutrifft. Aber Major Peter Hasler von der Päpstlichen Schweizergarde hat im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gedient, ist vom einfachen Hellebardier zum Offizier im Kommandostab aufgestiegen. In früheren Zeiten war die Pike die Hauptwaffe der Landsknechte. Sie gehört wie die Hellebarde noch heute zur Ausrüstung der päpstlichen Leibwache. Sie kommt bei jedem Wachwechsel in Gebrauch, und wird von den Korporalen, wenn sie ein Pikett anführen, getragen. Aber nicht nur die militärische Laufbahn des Gardemajors stellt eine Besonderheit dar.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht