MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Prozession

Eine Prozession ist eine religiöse Zeremonie, bei der Gläubige als Gruppe einen rituellen Weg, oft zu oder um einen heiligen Ort, zurücklegen. Charakteristisch für Prozessionen sind ihre geordnete, feierliche Bewegung und oft das Tragen religiöser Symbole oder Bilder.

Aktuelle Artikel zu Prozession

Auf der „ruta del vino“ des nordspanischen La Rioja dreht sich zwar viel um den Wein, aber auch die Volksreligiösität ist präsent und lebendig.
10.09.2023, 17 Uhr
Annette Frühauf
360 Tage im Jahr plätschert das Leben im spanischen Villena dahin. Bis Anfang September das Volksfest „Mauren und Christen“ stattfindet.
04.09.2023, 15 Uhr
Andreas Drouve
Lüttich: Im früheren „Rom des Nordens“ lebt nicht nur an Fronleichnam die katholische Tradition weiter.
08.07.2023, 19 Uhr
Thomas Philipp Reiter
Mehrere hundert Gläubige folgten dem Aufruf fremdsprachiger Gemeinden zur Rosenkranzprozession in Hamburg-Harburg.
23.10.2022, 11 Uhr
José García
In Pavliceks Tradition: Rosenkranz-Prozession in Wien. Von Stephan Baier
15.05.2019, 13  Uhr
Stephan Baier