Zeitenwende - Wendezeiten Ein neues Meldewesen – nein, danke! Die wachsende Lust am Denunziantentum fördert eine Gelsellschaft, in der Lobbygruppen definieren, was gut und was schlecht ist. 16.04.2023, 05 Uhr Anna Diouf
Ethik Kannibalen aller Länder, vereinigt Euch! Wissenschaftler fordern, Deutschland solle in die menschliche Embryonen verbrauchende Forschung einsteigen – Eine Analyse. 03.06.2021, 21 Uhr Stefan Rehder
Washington US-Katholiken und Lebensschützer loben Juristin Coney Barrett Am Wochenende präsentierte US-Präsident Trump die katholische Juristin Coney Barrett als Kandidatin für das Oberste Gericht. 28.09.2020, 10 Uhr Meldung
Berlin Lobbyismus – fast ein Lob Ist Lobbyismus per se unethisch? Ein nüchterner Blick auf eine schillernde Profession. 12.07.2020, 15 Uhr Richard Schütze
Politik „Abtreibung ist die Bruchlinie“ Auf kurze Sicht wäre es eine Sache der einzelnen Bundesstaaten, Abtreibungen zu erlauben oder zu verbieten. Von Maximilian Lutz 06.03.2019, 12 Uhr
Leitartikel Leitartikel über die Biopolitik: Es gibt viel zu tun Die Probleme der Biopolitik nehmen kein Ende. Dass sich das so schnell nicht ändern wird, hat einen einfachen Grund. Von Stefan Rehder 19.12.2018, 13 Uhr
Politik 70 Jahre Menschenrechte in Gefahr Menschenrechte sind ein kostbares Gut. Doch in den Händen mancher Staaten und Lobbygruppen werden sie zum Kampfinstrument. Von Andreas Thonhauser 05.12.2018, 12 Uhr
Wird Europa intolerant? Ein Interview mit Martin Kugler. Er erläutert die zunehmend schwieriger werdende Situation für Christen in Europa. Von Heinrich Wullhorst 23.05.2018, 14 Uhr
Vatikan schließt Rednerinnen von Konferenz aus Da ihre Einstellung zu Homosexualität den Lehren der katholischen Kirche widerspricht hat der Vatikan zwei Rednerinnen von der Konferenz "Why Women Matter" ... 05.02.2018, 12 Uhr