Die ehemalige Stiftskirche im mittelsächsischen Wechselburg ist als erste jenseits Berlins in Ostdeutschland zur „Basilica minor“ erhoben worden. Was bedeutet das? Von Michael Kunze
Theologen und Kirchenleute benutzten gern eine ausgefeilte Sprache, meint der Benediktinerpater. Doch müsse man sich fragen, ob man die Leute damit erreichen und mitnehmen könne.
Vor 850 Jahren wurde die Basilika im sächsischen Kloster Wechselburg geweiht - Auch die Wiederbesiedlung des Stifts vor 25 Jahren ist Grund zum Feiern. Von Michael Kunze
In Österreich bieten viele Klöster spezielle Fastenwochen an. Dass das Fasten einen spirituellen Wert hat, kann die moderne Medizin sogar nachweisen. Von Wolfgang Sotill