Volks- und Aberglauben in frommen bis skurrilen Formen in Bayern, kann man sich im Stadtmuseum Dingolfing zu Gemüte führen. Eine umfangreiche Ausstellung gewährt aufschlussreiche Einblicke.
Eine Ausstellung in Dingolfing erklärt die Unterschiede von Volksglauben und Aberglauben. Volkskundliche, historische und theologische Einordnungen erleichtern das Verständnis.
Tarot-Karten, Horoskope und Energiesteine boomen unter jungen Leuten und zeigen: Trotz vermeintlicher Rationalität und vorgeschobener Wissenschaftlichkeit ist eine Sehnsucht nach dem ...
„Wer in den Abgrund blickt, stürzt selbst hinein“: In dem bekannten Spruch klingt der alte Aberglaube nach, dass, wer sich mit dem Teufel befasse, sich bereits in ...
Der 2. Februar 1990 war ein historischer Tag für Südafrika: Staatspräsident Frederik de Klerk kündigte die Freilassung von Nelson Mandela sowie die Abschaffung der ...