Linker Moralismus, komplett dekonstruiert: Der „Welt"-Herausgeber liefert die Motivation für den Aufstieg des Populismus. Aber was kommt nach dem Fall des Gutmenschentums?
Die Erinnerungen von Kai Diekmann an seine Zeit als „Bild“-Chefredakteur werfen Fragen auf: zur Bedeutung der Medien für die Gesellschaft und zum journalistischen Handwerk.
Während die Debatte anfangs vor allem von Vertretern der politischen Rechten giftig geführt worden sei, „zersetzen nun vor allem Linke und Linksliberale das Diskursklima“, schreibt ...