Kardinal Timothy Michael Dolan, geboren am 6. Februar 1950, ist seit 2009 Erzbischof von New York. Nach seiner Priesterweihe 1976 und Promotion in Kirchengeschichte diente er in verschiedenen Positionen, darunter als Rektor des Päpstlichen Nordamerikanischen Kollegs in Rom. 2002 wurde er Erzbischof von Milwaukee, 2012 Kardinal. Von 2010 bis 2013 leitete er die US-Bischofskonferenz.
Der New Yorker Kardinal ist bekannt für sein gutes Verhältnis zu US-Präsident Trump. Dass er beim Nominierungsparteitag der Republikaner eine Gebetszeremonie hält, will er jedoch nicht als ...
Das neue Buch des US-Theologen George Weigel über die Zukunft der Kirche schickt der Verlag an alle Kardinäle weltweit – mit persönlicher Empfehlung des New Yorker Kardinals Dolan.
Katholiken seien grundsätzlich dazu aufgerufen, sich am politischen Geschehen zu beteiligen, ohne zu stark für die eine oder andere Seite Partei zu ergreifen, so der New Yorker Kardinal ...
Unabhängig von Religion oder Lebensstand biete die katholische Kirche schwangeren Frauen in Konfliktsituationen immer Hilfe an, so der New Yorker Kardinal.
Die US-Bischöfe drängen darauf, dass der Vatikan die Vorwürge gegen den ehemaligen Washingtoner Erzbischof und Kardinal, Theodore McCarrick, untersucht.
Die Vorschläge des amerikanischen Jesuitenpaters Reese, die Abtreibungszahlen zu verringern, anstatt Abtreibungen insgesamt zu kriminalisieren, weist der New ...
Der Erzbischof von New York, Timothy Dolan, hat einige Papst Franziskus zugeschriebene Aussagen über Homosexualität als "rechtgläubige Lehre" bezeichnet.
Der Heilige Geist hat alle überrascht: Mit dem Argentinier Bergoglio besteigt der erste Lateinamerikaner und erste Jesuit den Stuhl Petri. Von Guido Horst