Filmrezension „John Wick 4“: Der Schmerzensmann ist zurück Die Filmreihe „John Wick“ mit Keanu Reeves ist gegenwärtig das Maß aller Dinge im Actionkino - und steckt voller christologischer Anspielungen. 27.03.2023, 19 Uhr Norbert Fink
Filmgeschichte Ethan Coen: Stilistische Vielfalt ist der rote Faden seines Schaffens Von "Fargo" über "The Big Lebowski" bis hin zu "No Country For Old Men": Zum 65. Geburtstag des oscarprämierten Drehbuchautors und Regisseurs. 21.09.2022, 07 Uhr José García
Western-Revival Westerngenre: Die Cowboys reiten wieder Hit-Serien wie „Yellowstone“ erneuern das Westerngenre und lassen es wiederaufleben. 10.05.2022, 15 Uhr Stefan Ahrens
Rom Ennio Morricone: Musiker für die Ewigkeit Römer, Komponist und Katholik: Seine Filmmusik ist weltberühmt, die spirituelle Seite Ennio Morricones wird dagegen meist ausgeblendet. 09.07.2020, 08 Uhr Marco Gallina
Rom Italienischer Filmkomponist Ennio Morricone verstorben Der römische Filmkomponist Ennio Morricone starb am Montagmorgen im Alter von 91 Jahren. Dem katholischen Glauben blieb er sein Leben lang verbunden. 06.07.2020, 13 Uhr Redaktion
Berlin Auf der Suche nach Vergebung und Sühne Eine Biografie Clint Eastwoods zu seinem 90. Geburtstag liefert interessante Ansichten, obwohl sie nicht immer in die Tiefe geht. 27.05.2020, 14 Uhr José García
Berlin Cowboys in einer weit entfernten Galaxis Ein Antiheld, der nur sein eigenes Gesetz kennt: Die Disney+-Serie „The Mandalorian“ ist zwar in derselben Welt angesiedelt wie „Star-Wars“-Filme, doch sie haben ... 16.04.2020, 09 Uhr José García
Glück und Schmerz liegen nah beieinander Unheimliche Mischung aus utopischer Science-Fiction und Rachefantasie: Der japanische Spielfilm „Happiness“. Von José García 08.12.2017, 15 Uhr