Niemand durchdrang das Wesen des Krieges wie Carl von Clausewitz. Anhand seines Denkens lassen sich sogar Cyber-Attacken und der Ukraine-Krieg einordnen.
23.07.2022, 09 Uhr
Stefan Ahrens
Über die Aushöhlung eines Begriffes, die programmatische Neuausrichtung der Parteien und die allgemeine Forderung nach einem Politikwechsel.
10.07.2020, 15 Uhr
Jürgen Liminski
Mario Vargas Llosa sieht den Liberalismus als Mittel gegen den Mainstream.
15.05.2019, 11 Uhr
Alexander Riebel
Robert Spaemann und Martin Rhonheimer erörtern das Verhältnis von Staat, Kirche und Recht. Von Sebastian Krockenberger