Festakt Ein Vorbild für Viele Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte. 27.04.2023, 17 Uhr Stefan Rehder
Dramaturgie Fiktion und Wirklichkeit verkünden das Evangelium Der folgende Beitrag soll kein Ausflug in die Exegese sein. Er wendet vielmehr dramaturgische Maßstäbe auf die Evangelien an. 08.02.2022, 15 Uhr José García
Würzburg Seuchen gab es schon in der Antike Am Anfang war die Seuche: Ein Blick in die antike Literatur zeigt, dass es schon bei Homer mit den Seuchen begann. 13.05.2020, 08 Uhr Redaktion
London Boris Johnson: Cäsar oder Clown Über Boris Johnson und dessen Sehnsucht nach Ruhm. 19.12.2019, 18 Uhr Marco Gallina
Würzburg Was Aristoteles zur Bundesrepublik gesagt hätte Die "Politik" des Philosophen ist eine Fundgrube für Gedanken zur demokratischen Ordnung. Von Alexander Riebel 06.09.2019, 18 Uhr Alexander Riebel
Feuilleton Abschied vom letzten Menschen Perspektivismus: Wie Friedrich Nietzsche die Erlösung verstand. Von Alexander Riebel 27.02.2019, 12 Uhr
Kirche Ein blinder Fleck im Lutherjahr? In der Geschichte der Renaissance-Päpste spiegelt sich Glanz und Elend einer ganzen Epoche. Von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz 31.05.2017, 14 Uhr