MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Maxim Gorki

Armenien erklärte einst als erstes Land überhaupt das Christentum zur Staatsreligion. Den Besucher erwartet ein faszinierendes Land mit einer uralten christlichen Kultur.
28.01.2025, 15 Uhr
Malte Heidemann
Von Goethe bis Kafka: Wer durch den bekannten Kurort wandelt, stößt automatisch auf berühmte Dichter, Musiker und Philosophen.
06.10.2024, 07 Uhr
Paul Baldauf
Erstaunlich häufig verabschieden sich Menschen wortlos aus der Familie oder aus Freundschaften. Für die Zurückgelassenen ist es oft ein Alptraum, für die Flüchtenden eher eine Befreiung.
07.05.2023, 17 Uhr
Holger Fuß
Angesichts derzeitiger Entwicklungen wirkt ein Buch anhaltend aktuell: Michail Bulgakow (1891-1940) spiegelt in „Der Meister und Margarita“ die Passion Jesu mit dem großen Terror in der ...
13.07.2021, 07 Uhr
Uwe Wolff
1991 implodierte die Sowjetunion – Sie starb an den Folgen eines verlogenen Menschenbildes. Von Stephan Baier
22.08.2018, 13 Uhr
Stephan Baier
Schriftsteller Lion Feuchtwanger neben Josef Stalin in einem Schauprozess 1937.
Das Berliner Symposium „Auf nach Moskau. Reiseberichte aus dem Exil“ beleuchtet besonders die Schriftsteller Lion Feuchtwanger und André Gide.
15.12.2017, 14  Uhr