Wendepunkte großer Geister Als Gabriel Marcel das Geheimnis des Seins entdeckte Erst im Christentum fand der französische Philosoph die Antworten auf alle Fragen. 25.01.2025, 19 Uhr Hartmut Sommer
Tagespost-Serie "Verbotene Bücher": Die Hölle, das sind immer die Anderen Urs Buhlmann beschreibt, warum Jean-Paul Sartre als einer der letzten Autoren auf dem vatikanischen Index landete. 15.06.2024, 15 Uhr Urs Buhlmann
Philosophie Gabriel Marcel: Denker von Existenz und Transzendenz Der Mensch befindet sich nach Gabriel Marcel in einem Gegenüber zu Gott. Der französische Philosoph war ein Denker von Existenz und Transzendenz. 14.02.2023, 15 Uhr Hans Otto Seitschek
Passau Die Urerfahrung der Gottesbegegnung: Das ewige „Du“ Gott ist ein Gegenüber. Bei der Lektüre von Martin Bubers „Ich und Du“ erschließt sich die Urerfahrung der Gottesbegegnung. 28.12.2020, 17 Uhr Stefan Oster
Münster Peter Wust: Ein offensiv Bekennender Peter Wust sah die Rückkehr der Metaphysik. Zum 80. Todestag des Münsteraner Philosophen. 26.03.2020, 09 Uhr Stefan Hartmann
Feuilleton Die unverfügbare Beziehung zum Anderen Wie Gott gedacht wird und dabei unbegreiflich bleibt – Eine Tagung über Emmanuel Lévinas im Kloster Weltenburg. Von Hans-Jürgen Müller 14.09.2011, 14 Uhr
Feuilleton Józef Tischner: Es war gut Józef Tischner war auf dem Dorf aufgewachsen und lehrte die Welt: Der polnische Philosoph gab den Männern und Frauen der Wende in Polen die Ideen. Johannes Paul II. 24.06.2010, 12 Uhr