MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ernest Renan

Ernest Renan (1823-1892) war ein französischer Schriftsteller und Historiker, bekannt für seine kritischen Studien zur Religion. Sein Werk "Das Leben Jesu" (1863) löste große Kontroversen aus, da es Jesus als historische Figur darstellte.

Aktuelle Artikel zu Ernest Renan

Die Lichtsymbolik der Osternacht verweist auf den Glauben, dass der Getaufte künftig im Glanz des Auferstandenden lebt.
12.04.2020, 09 Uhr
Michael Karger
Dankbarkeit für das, was die Vorfahren an Kultur geschaffen haben, wäre heute vonnöten. In der globalisierten Welt ist aber kein Platz für menschliche Gefühle, immer geht es um Geld und ...
02.06.2019, 17 Uhr
Jürgen Liminski
Hinter der Fassade der Wahl stellt sich in Europa die Systemfrage: Globalisierung oder Patriotismus? Von Jürgen Liminski
28.05.2019, 11 Uhr
Frankreich durchlebt derzeit ein Wechselbad der Emotionen. Das liegt auch an einem alten Gespenst. Von Jürgen Liminski
04.04.2018, 12 Uhr
Immer mehr Juden emigrieren nach Israel. Die Hauptursache: Wachsender Antisemitismus in Europa. Was heißt das konkret? Wie sehen die Hintergründe aus? Von Jürgen Liminski
29.04.2016, 14 Uhr
Konrad Adenauer und Charles de Gaulle
Geschichte, Geografie, Nation: Warum die deutsch-französische Schicksalsgemeinschaft in Wirklichkeit gar kein Gefängnis ist. Von Jürgen Liminski
14.09.2012, 15  Uhr
Das Bild "Persischer Teppichhändler auf der Straße" von 1888 zeigt eine Touristenfamilie auf dem Basar
Die Hypo-Kunsthalle in München zeigt Bilder des Orientalismus von Delacroix bis Kandinsky. Von Oliver Maksan
16.03.2011, 15  Uhr
Die Rolle der Frau und der Primat des Rechts, nicht der Scharia: Schlüsselfragen, an denen sich die Vertreter eines radikalen Islam messen lassen müssen.
02.02.2006, 12  Uhr