Vor einigen Jahren schrieb der israelische Politiker und heutige Likud-Chef Benjamin Netanyahu ein Buch mit dem Titel: "Ein Platz in der Sonne". Das einzige überlebende Gründungsmitglied der Hamas, Machmud Al Zahar, schrieb daraufhin ein Gegenbuch: "Nirgends unter der Sonne". Wer die Ziele der Hamas kennen lernen will, sollte dieses Buch lesen. Natürlich reicht es auch, die Charta der Hamas zu studieren. Sie ist leicht und in mehreren Sprachen im Internet zu finden. Nach dieser Lektüre stellen sich dann manche Fragen.
Wie demokratisch ist die Hamas?
Die Rolle der Frau und der Primat des Rechts, nicht der Scharia: Schlüsselfragen, an denen sich die Vertreter eines radikalen Islam messen lassen müssen