MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Engelbert Dollfuß

Engelbert Dollfuß (*1892 in Texing; † 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker und von 1932 bis 1934 Bundeskanzler. Als führender Kopf des austrofaschistischen Regimes wurde er 1934 während eines nationalsozialistischen Putschversuchs ermordet.

Aktuelle Artikel zu Engelbert Dollfuß

Treze Tílias in Brasilien, das aus einer Tiroler Siedlerkolonie hervorging, ist heute ein touristischer Anziehungspunkt.
07.01.2024, 11 Uhr
Karl Horat
80 Jahre Anschluss Österreichs: Wie der „Narr, der meint, er sei ein Gott“ Österreichs Kirche zum Narren hielt – und wie diese mit Hilfe Roms wieder zu Mut und Rückgrat fand.
07.03.2018, 15 Uhr
Stephan Baier
Adolf Hitler in Wien, 14. März 1938.
Vor 75 Jahren vollzogen Hitlers Truppen den „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich – Ein dunkles Kapitel der Zeit- und Kirchengeschichte. Von Stephan Baier
11.03.2013, 10  Uhr
Dilettantisch geplant, scheiterte vor siebzig Jahren ein nationalsozialistischer Putsch in Wien – das Opfer: Bundeskanzler Dollfuß
24.07.2004, 12  Uhr
Der St. Pöltner Diözesanbischof Klaus Küng hat veranlasst, dass in der „Prandtauer-Kirche“ der niederösterreichischen Landeshauptstadt in Absprache mit dem ...
16.01.2007, 12  Uhr