MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Theologie und Geschichte

Michael Memelauer: Einziger Bischof, der Nazi-Verbrechen anprangerte

Der vor 150 Jahren geborene Sankt Pöltener Oberhirte Michael Memelauer war der einzige Bischof Österreichs, der nach dem „Anschluss“ die Verbrechen der Nazis öffentlich anprangerte.
Michael Memelauer
Foto: Diözesanarchiv St. Pölten | Bischof Michael Memelauer wurde am 23. September 1874 als Sohn einer Bauernfamilie geboren.

Vor 150 Jahren wurde Michael Memelauer, von 1927 bis 1961 Bischof von St. Pölten, geboren. Er war kein politischer Bischof vom Format eines Clemens August von Galen oder Theodor Innitzers und ist heute kaum mehr jemandem außerhalb der Diözese Sankt Pölten bekannt. Und dennoch ging gerade dieser dem westniederösterreichischen Bauernmilieu entstammende Geistliche, der sich zuallererst als Seelsorger verstand und Politik zumeist außen vor ließ, in die Geschichte ein: als einziger Bischof der Ostmark, der offen und unmissverständlich die Verbrechen der Nationalsozialisten anprangerte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025