Nachdenklich, eher liberal, dabei stets darüber reflektierend, was das „C“ für die Politik bedeutet. Glück war das Gegenteil von krachledern, sondern eher der Partei-Intellektuelle. Ein Nachruf.
Markus Söder ist ganz oben angekommen, der Stoiberianer wird zum Stoiber. Wer den Franken aber alleine als Machiavellisten darstellt, wird seiner Vielschichtigkeit nicht gerecht.
Der frühere Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, hat den am Sonntag mit 81 Jahren verstorbenen Mainzer Kardinal Karl Lehmann gewürdigt.
In der Serie "Prominente gefragt" der "Die Tagespost" äußert sich Alois Glück zur Bedeutung der werktäglichen Gottesdienste der römisch-katholischen Kirche.