Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Mindestens 16 Menschen nach Kirchenbesuch in Nigeria erschossen

Als die Attacke auf Besucher eines Neujahrsgottesdienstes begann, war das neue Jahr in Nigeria erst eine halbe Stunde alt. Die Opfer des Angriffs könnten gezielt ausgewählt worden sein.
Nigeria
Foto: dpa | Nigeria ist mmer wieder Schauplatz religiös motivierter Gewalt. Foto: Wikimedia (Gemeinfrei).

Im Süden Nigerias ist ein Kirchenbesuch am Neujahrstag für mindestens 16 Menschen tödlich ausgegangen. Lokalen Medienberichten zufolge eröffneten Unbekannte das Feuer, als die Gläubigen im Distrikt Ogba-Egbema-Ndoni im Bundesstaat Rivers das Gotteshaus verließen. Nach Polizeiinformationen sind die Täter auf der Flucht.

Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen könnten rivalisierende Sekten für das Massaker verantwortlich sein, durch die es in der Region immer wieder zu tödlichen Auseinandersetzungen kommt. Diese Gruppen würden von einflussreichen Politikern finanziert, hieß es.

KNA / Domradio / jbj

Themen & Autoren

Weitere Artikel

Auch wer mit ihrer Politik nicht immer einverstanden sein mag, darf auf eines vertrauen: Die Herzen von Politikern, die an Vergebung und Erlösung glauben, werden zum Besseren verändert.
24.09.2025, 11 Uhr
Franziska Harter
Die Milizen des regierenden Regimes richten ein Blutbad unter den Alawiten an. Syriens Christen haben allen Grund, sich zu fürchten.
12.03.2025, 09 Uhr
Stefan Maier

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer