Lorenz Jäger

Autor
Lorenz Jäger, geboren 1951 in Bad Homburg. Nach dem Studium der Soziologie und der Germanistik lehrte er in den Vereinigten Staaten und in Japan. 1997 bis 2016 Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2021 erschienen seine Biographie Martin Heideggers und "Blick nach oben. Versuche über religiöse Tradition".
Lorenz Jäger

Aktuelle Artikel

Ölgemälde "Hiob, von seiner Frau verspottet"
Glück und Leid lassen sich nicht mit Gut und Böse verrechnen. Wer das versucht, ersetzt die menschliche Freiheit durch eine Lebenstechnik und macht Gott zum Schuldner.
15.12.2019, 15  Uhr
Lorenz Jäger
30. Jahrestag Mauerfall - Feier am Brandenburger Tor
Überall wird mit lauten Parolen die Gemeinschaftlichkeit gefeiert. Wer genau hinschaut, kann sich dabei einer gewissen Beklemmung kaum erwehren.
02.12.2019, 12  Uhr
Lorenz Jäger
Der Philosoph Hans Blumenberg
Wenn Wahrheit zur Waffe wird: Eine breite Schicht von Pseudo-Intelligenten entlarvt mit Leidenschaft alles und jeden – und freut sich ihrer scheinbaren Erfolge.
19.11.2019, 09  Uhr
Lorenz Jäger
Der königliche Löwe
Wenn Löwe und Ente gleich sind: Ein Kinderbuch gibt Einblick in eine verdrehte Welt, in der das Königliche verschwinden und seichte Nettigkeit regieren soll.
05.11.2019, 15  Uhr
Lorenz Jäger
Sonnenuntergang im Allgäu
Eine Religion des konkret Alltäglichen und der gegenseitigen Hinwendung: Im Christentum sind Gottes Wirken und das menschliches Leben eng verbunden.
20.10.2019, 09  Uhr
Lorenz Jäger
Autor Frank Witzel
Das "Metaphysische Tagebuch" Frank Witzels offenbart eine Haltung der Unverbindlichkeit, die Leiden schafft. Eine Lektüre mit Gewinn und Anspruch auf Kritik.
06.10.2019, 15  Uhr
Lorenz Jäger
Monument to the philosopher Immanuel Kant against the background of foliage. Kaliningrad
Der Siegeszug der Vernunft wird heute sehr unreflektiert gefeiert. Denn hinter teils prunkvollen Fassaden hat die Aufklärung eine entkernte Moral-Religion ...
18.09.2019, 16  Uhr
Lorenz Jäger
Gruenewald, Isenheimer Altar, Kreuzigung - Gr}newald / Isenheim Altar, Crucifixion -
Glauben hat es in der Literatur nicht immer leicht: Brigitte Kronauer gelingt in ihrem Roman "Das Schöne, Schäbige, Schwankende" ein situatives Wechselspiel ...
08.09.2019, 15  Uhr
Lorenz Jäger
Demonstration zum Abtreibungsrecht in Polen
Undurchschaubare Regeln und ein vermintes Gelände: Im Spiel der öffentlichen Meinungsäußerung wird mit Sensibilitäten gepokert. Beleidigte Mienen sollen Trumpf sein.
24.08.2019, 08  Uhr
Lorenz Jäger
Katholische Sexualmoral sollte nicht als Sammlung von Verboten, sondern als Ermöglichung verstanden werden.
Kaum ein Thema bringt die Leute mehr auf die Palme als die kirchliche Sexualmoral. Dabei ist Sex zwischen Mann und Frau am schönsten, wenn beide die grundsätzliche ...
11.08.2019, 08  Uhr
Lorenz Jäger
Mehr laden