Berlin Publizist Fuß: Scholz steht für Maximum an Verschwommenheit Lange schienen die SPD und ihr Kanzlerkandidat Olaf Scholz kaum Aussichten auf einen Sieg bei der Bundestagswahl zu haben. Das hat sich geändert. 20.09.2021, 14 Uhr Vorabmeldung
Santiago de Chile Es liegt kein Betriebsunfall vor Brennende Kirchen provozieren. Chile zeigte sich doch auf einem guten Weg. Doch die Toleranz der Toleranten ist nicht so groß. 25.10.2020, 15 Uhr Regina Einig
Mönchengladbach Kolumne: Von Staaten und Räuberbanden Die Bilder der Konflikte aus den USA geben Anlass, an eine Grundeinsicht Christlicher Soziallehre zu erinnen. 26.07.2020, 08 Uhr Harald Jung
Nairobi Ohne Schutz? In den Armenvierteln Afrikas lassen sich strikte Hygiene-Bestimmungen wie in Europa kaum umsetzen. Es fehlt an ausreichend Wasser und Desinfektionsmitteln. 18.07.2020, 18 Uhr Carl-Heinz Pierk
Würzburg Wie lange reicht sie noch? Die gesetzliche Rente steckt in einer Krise. Auftakt zu einer Debatte über ihre Zukunft 26.10.2019, 12 Uhr Richard Schütze
Junge Federn Vom Licht der Welt Das Leben zeigt sich immer wieder in seinen Schattenseiten. Engherzigkeit, Bosheit und Kleinmut drängen uns aus dem Licht Gottes. 09.09.2019, 12 Uhr Yannick Zuber
Machtkampf in Venezuela: Katholische Kirche stützt Opposition Seit Tagen versammeln sich Gegner des amtierenden Staatschefs, Nicolas Maduro, zu Massenkundgebungen auf den Straßen des Landes. 25.01.2019, 08 Uhr
Gastkommentar: Einsatz für verfolgte Christen Die Religionsfreiheit wird auch durch Benachteiligungen im Alltag verletzt. Betroffen sind auch Angehörige aller Religionen. Von Ralph Brinkhaus 19.12.2018, 13 Uhr
Venezuelas Bischöfe kritisieren Regierung scharf Die venezolanischen Bischöfe sehen die Regierung des Sozialisten Maduro als hauptverantwortlich für die desaströse Lage im Land. 13.07.2018, 10 Uhr