MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Mariä Heimsuchung

Das Fest Mariä Heimsuchung erinnert an den Besuch Marias bei ihrer Verwandten Elisabet (Lk 1,39–56), bei dem Maria den Lobgesang Magnificat anstimmt. Es symbolisiert die Begegnung Jesu mit Johannes dem Täufer noch vor ihrer Geburt. Gefeiert wird das Fest am 31. Mai oder regional am 2. Juli als traditionsreicher Abschluss des Marienmonats Mai.

Aktuelle Artikel zu Mariä Heimsuchung

Von Rhöndorf nach Banneux: Auch heute ist Konrad Adenauers Vision eines versöhnten Europas noch lebendig. Feiern lässt sie sich am Michaelstag im belgischen Marienort Banneux.
24.09.2025, 08 Uhr
Thomas Philipp Reiter
Theater und Marktplatz: Stuttgart experimentiert mit einem Kirchenraum. Eine Gruppe von Gläubigen läuft dagegen Sturm.
25.08.2019, 08 Uhr
Sebastian Krockenberger
Mehr als drei Millionen Menschen haben das Adenauerhaus Rhöndorf seit 1967 besichtigt. Von Ansgar Lange
02.01.2019, 12 Uhr