Er kämpfte gegen die Dogmen des Zeitgeistes in Politik, Literatur und Gesellschaft. Mit "The Conservative Mind" schuf er das Gründungsdokument der konservativen Bewegung: Der Philosoph und ...
27.08.2019, 12 Uhr
Marian Bers
Der Talmud spricht beiläufig über Jesus, aber nicht selten. In der jüdischen Mystik finden sich dagegen Aspekte des Göttlichen, die ein weibliches Gesicht Gottes offenbaren. Von Lorenz Jäger
Das Spanienzentrum der Universität Regensburg nimmt an dem Boom teil, den auch Spanien erlebt. Von Regina Einig
Eine Politik der Verständigung um jeden Preis verdrängt die Frage nach dem Richtigen. Von Professor Norbert Bolz
Es ist gut, dass die Jünger Jesu keine Geisteswissenschaftler waren. Von P. Engelbert Recktenwald.