MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christkönigssonntag

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr wird das Hochfest von Jesus Christus, dem König des Weltalls, bekannt als Christkönigssonntag, gefeiert. Papst Pius XI. führte es 1925 zur 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa ein. Dieses Fest markiert das Ende des katholischen Kirchenjahres und lenkt den Blick auf Jesus Christus.

Aktuelle Artikel zu Christkönigssonntag

Die Lesungen der nächsten beiden Sonntage können uns angst und bange werden lassen. Doch ohne Grund, denn Jesus hat uns nicht vergessen!
14.11.2024, 05 Uhr
Florian Kopp
Kirchenfeste, liturgische Farben, Jahreszeiten: Wir gestalten ein Album, das unsere Familie durch das Kirchenjahr begleitet
24.11.2022, 05 Uhr
Martina Berlin
Am Sonntag feiern wir das Fest Christkönig, mit dem das Kirchenjahr zu Ende geht. Mit dem Advent und der Erwartung von Christi Geburt beginnt ein neues Kirchenjahr.
17.11.2022, 05 Uhr
Martin Linner
Sabrina Gomez mit Christusstatue.
In Polen entdeckte eine junge gläubige Brasilianerin eine Christusfigur, die ihr ziemlich bekannt vorkommt. Von Rocco Thiede
29.11.2017, 15  Uhr
Sonnenschein in München
Eine umfassende Beitragssammlung widmet sich der Verehrung Mariens als „Patrona Bavariae“. Von Klaus-Peter Vosen
24.11.2017, 13  Uhr
Franziskus beim Gottesdienst
Abschluss des Glaubensjahres: Im Wortlaut die vom Vatikan verbreitete deutsche Übersetzung der Predigt des Heiligen Vaters beim Gottesdienst zu Christkönig
25.11.2013, 15  Uhr