Dublin Knalliges Königsblau Der irische Künstler Harry Clarke war ein Genie unter den Glasmalern – seine Meisterwerke sind die Krönungen vieler irischer Kirchen. 03.08.2020, 17 Uhr Nicole Quint
Würzburg Der Kult des großen Mannes Was Napoleon von einem bloßen Militärherrscher unterscheidet - Zum 250. Geburtstag Napoleon Bonapartes. 20.08.2019, 15 Uhr Urs Buhlmann
Es geht um gute Filme, nicht um alte Rainer Rother, Leiter der Berlinale-Sektion „Retrospektive“, über den deutschen Film. Von José García 14.02.2018, 13 Uhr
Kultur und Feuilleton Die verschwiegene Liebe zum Glauben Magnus Nymans „Geschichte der Verlierer“ zeigt, wie katholisches Leben in Schweden wirklich war. Von Barbara Stühlmeyer 24.01.2018, 13 Uhr
Wegbereiter des nordirischen Friedens Vor 20 Jahren legten Tony Blair und die irisch-nationalistischen Partei Sinn Féin den Grundstein für das spätere Karfreitagsabkommen. Von Georg Blüml 08.12.2017, 13 Uhr
„Ich betete zu Christus, da kam Licht“ Isang Yun ist ein Mensch, der zwischen den Welten lebte. Geboren ist Yun als Sohn eines Poeten 1917 in Sancheong, einem Teil Koreas, der damals von Japan besetzt war. 17.11.2017, 15 Uhr