MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Papst Leo XIII.

Papst Leo XIII.

Papst Leo XIII. (1810–1903) war das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche von 1878 bis zu seinem Tod. Er gilt als einer der bedeutendsten Päpste der Neuzeit und prägte die katholische Soziallehre.

Aktuelle Artikel zu Papst Leo XIII.

Leo XIV. führt die Namenstradition jenes „Arbeiterpapstes“ fort, der auf Basis des Lehramtes Orientierung angesichts der Fragen der Zeit zu geben wusste. Ein Omen?
08.05.2025, 21 Uhr
Sebastian Sasse
Heute feiert die Kirche das Hochfest „Heiligstes Herz Jesu“. Über Ursprung und Praxis der Herz-Jesu-Verehrung in der Kirche. 
07.06.2024, 08 Uhr
Matthias Chrobok Helmut Baierl
Angespornt durch die 1891 veröffentlichte Sozialenzyklika Rerum novarum widmete sich Tadini der Arbeiterfrage in seiner Pfarrei. Im Jahre 2009 wurde er heiliggesprochen.
20.05.2022, 05 Uhr
Claudia Kock
Papst Leo XIII. grüßt das amerikanische Volk über einen Phonographen
Papst Leo XIII. hat im Jahr 1899 den „Amerikanismus“ verurteilt. Der entgleisende „Synodale Weg“ in Deutschland macht es notwendig, dass ein päpstliches Schreiben ...
15.02.2022, 19  Uhr
Martin Grichting
Papst Leo XIII. in den Vatikanische Grotten
Christliche Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft – Teil IV: Papst Leo XIII. Von Thomas Dörflinger
13.03.2019, 13  Uhr