Leo XIV. führt die Namenstradition jenes „Arbeiterpapstes“ fort, der auf Basis des Lehramtes Orientierung angesichts der Fragen der Zeit zu geben wusste. Ein Omen?
Sebastian Sasse
Papst Leo XIII. (1810–1903) war das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche von 1878 bis zu seinem Tod. Er gilt als einer der bedeutendsten Päpste der Neuzeit und prägte die katholische Soziallehre.