Die Kirche hat so viele herausragende Lehrer, die den Gläubigen nicht unbedingt ans Herz gelegt werden: Augustinus, Laktanz, Basilius von Cäsarea, Gregor von Nyssa oder Gregor von Nazianz - ...
„Allen Stadträten gestatten wir, die Juden in die Kurie zu berufen.“ Mit diesem Satz aus dem Jahr 321 ordnete der römische Kaiser Konstantin der Große ...
Als der römische Kaiser Marcus Ulpius Traianus – kurz Trajan – am 8. August 117, auf dem Rückweg von einem Feldzug gegen die Parther, in Selinus im ...
Die Pallien sind weiße, mit schwarzen Kreuzen versehene ringförmige Bänder, die um die Schultern auf das Messgewand des Papstes und der Metropolitanerzbischöfe ...