MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Konstantin I

Wie die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kirche in Jerusalem zum Schauplatz der russisch-israelischen Krise geworden ist.
15.05.2022, 13 Uhr
Daniel Blumenthal
Die Kirche hat so viele herausragende Lehrer, die den Gläubigen nicht unbedingt ans Herz gelegt werden: Augustinus, Laktanz, Basilius von Cäsarea, Gregor von Nyssa oder Gregor von Nazianz - ...
01.04.2021, 15 Uhr
Marco Kunz
Das Verbot öffentlicher Messfeiern wegen des Corona-Virus zeugt von einem relativierten Eucharistieverständnis.
22.03.2020, 08 Uhr
Sven Leo Conrad FSSP
Mittelalterliche Klöster, bunte Kulturen, unberührte Natur: Serbien ist längst mehr als ein Geheimtipp für Reiselustige.
01.12.2019, 08 Uhr
Annette Frühauf
Kaiser Konstantin mit seiner Mutter Helena
Christlicher Alltag zur Zeit Jesu. Von Clemens Schlip
13.02.2019, 14  Uhr
Porta Nigra in Trier
Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt, am 5. Mai, ist Trier in aller Munde. Von Christoph Böhr
02.05.2018, 12  Uhr
Jerusalemer Grabeskirche
Steht die Grabeskirche in Jerusalem auf historisch sicherem Grund? Von Michael Hesemann
28.03.2018, 10  Uhr
Kaiser Trajan: Roma Caput Mundi exhibition opening
Als der römische Kaiser Marcus Ulpius Traianus – kurz Trajan – am 8. August 117, auf dem Rückweg von einem Feldzug gegen die Parther, in Selinus im ...
07.08.2017, 15  Uhr
Auch die erste Klosterregel stammt aus Ägypten
Ägypten, das Papst Franziskus nächste Woche besucht, ist eine der Wiegen der Christenheit.
21.04.2017, 14  Uhr