Berlin Bekannt wie ein buntes Pferd Eine Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett präsentiert Zeichnungen und Druckgrafiken aus dem Kreis des Blauen Reiters. 10.03.2025, 15 Uhr José García
Malerei Zu früh vergessen: Dora Hitz und ihr künstlerisches Vermächtnis Vor 100 Jahren starb die Mitbegründerin der Berliner Secession. Aktuell sind ihre Werke in der Liebermann-Villa am Wannsee zu sehen. 20.11.2024, 19 Uhr Martin Stolzenau
Kunstausstellung Die Sünde hängt in Berlin Die Ausstellung „Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann“ beeindruckt mehr als 200 Werken in der Alten Nationalgalerie. 26.08.2023, 15 Uhr José García
Berlin Hans Baluschek: Von der Bildwürde der Bedürftigen Von der Bildwürde der Bedürftigen: Ein Künstler, der an die Ränder der Gesellschaft ging: Vor 150 Jahren wurde der sozialkritische Maler Hans Baluschek geboren. 07.05.2020, 07 Uhr Veit-Mario Thiede
Leipzig Max Klinger: Große Schau in Leipzig zum 100. Todestag Max Klinger gelangen in seinem Symbolismus realistische Darstellungen des Menschen: Große Schau in Leipzig zum 100. Todestag. 23.04.2020, 12 Uhr Veit-Mario Thiede
Jerusalem/Israel Kunsthändler der Nationalsozialisten Jerusalem stellt den Sammler Hildebrand Gurlitt vor. 26.11.2019, 08 Uhr Till Magnus Steiner
Feuilleton Zwischen Hoffnung und Verzweiflung Die kommunistische Bewegung erhöhte sich zur Ersatzreligion, die Gegner wurden verteufelt: Das Deutsche Historische Museum erinnert an den 100. 23.10.2017, 14 Uhr