Die Wahl Rudolfs I. von Habsburg vor genau 750 Jahren setzte dem Interregnum ein Ende und verhalf einem Geschlecht zu jahrhundertelanger Vormachtstellung in Europa.
José García
Heinrich VII. (*28. Januar 1457, †21. April 1509) war der Begründer des Hauses Tudor und regierte England von 1485 bis 1509. Als Angehöriger des Hauses Lancaster eroberte er den Thron in der Schlacht von Bosworth, beendete die Rosenkriege und vereinte durch seine Heirat mit Elizabeth of York die Häuser Lancaster und York. Er starb vermutlich an Tuberkulose.