Vor 80 Jahren wurde Georg Elser im KZ Dachau hingerichtet. Sein selbstgebastelter Sprengkörper hatte Hitler 1939 verfehlt.
In der Haft fand der Widerstandskämpfer Kraft im Gebet
Die Bedeutung der evangelischen „bekennenden Kirche“ für den christlichen Widerstand gegen das NS-Regime stand im Mittelpunkt eines Forums der Konrad-Adenauer-Stiftung.
In Berlin verlieh die Heinrich-Böll-Stiftung den mit 10 000 Euro dotierten Anne-Klein-Frauenpreis an drei wegen des Verstoßes gegen das Werbeverbot für Abtreibungen angeklagte Ärztinnen.
Klaus von Dohnanyi bot in Berlin eine differenzierte Sicht nicht nur des Widerstandes, sondern auch der Haltung anderer Personen in der Nazi-Zeit. Von José García