Glaubensfilm "Fanny und Alexander" Film „Fanny und Alexander“: Grundvertrauen in gute Mächte „Tagespost“–Serie „Glaubensfilme“: In „Fanny und Alexander“ (1982) rechnet Ingmar Bergman mit seiner Pfarrhaus-Kindheit in Schweden ab. 22.08.2023, 13 Uhr Uwe Wolff
Krieg und Medien Wahrheit, Lüge und Desinformation im Krieg Die Hoheit über die Verbreitung von Informationen zu erlangen und zu behalten, ist als Kriegsziel heute mindestens so wichtig wie die Lufthoheit über feindlichem Gebiet. 24.06.2022, 07 Uhr Stefan Rehder
Kirchenkunst Unvollendeter Schatz Vor seiner Abdankung als Bayernherzog träumte Wilhelm der Fromme von einem opulenten Grab. 04.10.2021, 07 Uhr Georg Blüml
Würzburg Was Aristoteles zur Bundesrepublik gesagt hätte Die "Politik" des Philosophen ist eine Fundgrube für Gedanken zur demokratischen Ordnung. Von Alexander Riebel 06.09.2019, 18 Uhr Alexander Riebel
Feuilleton „Herr, ich bette meine Seele auf dein Kreuz!“ Für Gertrud von le Fort war Dichtung Hingabe der Person: Ihre „litteratura crucis“ kann als österliche Literatur gelesen werden. Von Gudrun Trausmuth 17.04.2014, 14 Uhr